25 Jahre Ikone: der Audi TT RS iconic edition

Kraftstoffverbrauch Audi TT RS Coupé "iconic edition" kombiniert: 9,1 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 207 g/km;
Angaben zu den Kraftstoff-/Stromverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.

Auf 100 Exemplare limitiertes Sondermodell ab sofort reservierbar.

Exklusiv und performant: Das europaweit auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell Audi TT RS Coupé iconic edition wird mit seiner Markteinführung die Erfolgsgeschichte eines Vierteljahrhunderts Audi TT Coupé feiern. Der Sportwagen mit seiner klaren Linienführung begeistert seit seiner Premiere im Jahr 1998 weltweit mit purem Fahrspaß und puristischer Formensprache.

In der RS-Version überzeugt er mit besonderer 5-Zylinder-Performance und einem Klang, der unter die Haut geht. Die limitierte Edition TT RS Coupé "iconic edition" bringt diese emotionalen Charakterzüge zusammen und betont sie durch sportliche Designelemente im Exterieur und Interieur.

Zeitlos durch die Zeit: Fast ein Vierteljahrhundert ist der TT die Design-Ikone im Audi Portfolio. Der Audi TT RS Coupé iconic edition schreibt nun die Geschichte des leichten und schnellen Sportwagens als streng limitierte Sonderedition fort und zelebriert dabei die typischen TT RS-Eigenschaften: Design und Dynamik.

Beim Audi TT RS Coupé iconic edition ist der Name Programm. Das Editionsmodell ist eine Reminiszenz an die ikonische TT-Designsprache, die gleichzeitig für Mut und Eleganz in kompromissloser Form steht. Die beliebte Performance unseres ultimativen Sportcoupés mit mehrfach preisgekröntem 5-Zylinder wird dank der exklusiven Exterieur- und Interieur-Highlights für die Fans nicht nur spür-, sondern auch sichtbar.

Individuelle Optik & spezielle Performance-Zutaten

Den richtigen Ton getroffen: dunkle Eleganz im Exterieur

Die Sonderedition Audi TT RS Coupé iconic edition stellt sich selbstbewusst der hohen Erwartung an seine Ästhetik. Bereits die RS-spezifische Lackierung in Nardograu setzt den richtigen Ton für den exklusiven und athletischen Anspruch des Sondermodells. Der edle Grauton wurde nach der legendären italienischen Rennstrecke Pista di Nardó benannt, auf der auch RS-Modelle von Audi ihre ersten Testkilometer sammeln. Als eine der beliebtesten Individuallackierungen sorgt sie für den optimalen ersten Eindruck.

Die stilvolle Optik wird durch den schwarz glänzenden Grill mit schwarz mattem Singleframe- Rahmen weitergeführt, der den quattro Schriftzug in Titanoptik matt deutlich hervorhebt. Den Einleger im Seitenschweller trägt das RS-Modell ebenfalls selbstbewusst in Schwarz glänzend. Auch die Audi Ringe und die TT RS-Modellbezeichnung an Front und Heck sowie die Gehäuse der Außenspiegel tragen diese Materialität konsequent auf.

Die edlen und editionsspezifischen schwarz glänzenden 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im 7-Arm-Design führen mit passend schwarz lackierten Bremssätteln die Designsprache bis ins letzte Detail fort. Partiell mattierte hintere Dreiecksfenster mit dem exklusiven Schriftzug „iconic edition“ vollenden den markant dunklen Auftritt des Coupés bis ins Heck.

Gene aus dem Rennsport: Aerokit schärft Charakter

Dynamische Stärke bekommt der Audi TT RS Coupé iconic edition zusätzlich durch das im Windkanal entwickelte Aerokit. Vom Rennsport inspiriert, besteht es an der Frontschürze aus seitlichen Flics, einem Frontsplitter und Blades in den seitlichen vorderen Lufteinlässen. Am Heck sorgt der feststehende Heckflügel aus Carbon mit seinen seitlichen Winglets für ein sportliches Finish und unterstützt als Teil des Aerodynamik-Konzepts gleichermaßen Performance und Effizienz.

Oberhalb des RS-spezifischen Diffusors befinden sich vertikale Designelemente auf beiden Seiten. Die zwei markanten Abgasendrohre in ovaler Form bilden den markanten Abschluss. Passend zur Farbphilosophie der Sonderedition beeindrucken die Frontsplitter, Flics, seitlichen Schwelleraufsätze und ein Teil des Heckdiffusors in schwarz glänzender Aufmachung. Die Beziehung zwischen Luftwiderstand und Auftrieb wurde bei der Aerokit-Entwicklung im Windkanal explizit berücksichtigt und ist dadurch optimal austariert. Das sorgt für eine verbesserte Aerodynamik und steigert die Fahrperformance.

Der erhöhte Anpressdruck von Heckflügel und Heckdiffusor legt den Sportwagen deutlich stabiler auf die Straße und verbessert das Handling in schnellen Kurven signifikant – optimale Bedingungen für großen Fahrspaß in allen Situationen.

X von 100: hochexklusive Designakzente im Innenraum

Das Interieur des TT RS Coupé iconic edition steht ganz im Zeichen von Exklusivität und Liebe zum Detail. Das dunkel gehaltene Farbschema des Exterieurs bleibt auch hier zentrales Motiv, das durch bewusst eingesetzte Akzente aus Audi exclusive-Umfängen noch betont wird. Die RS-Sportsitze sind zweifarbig mit Feinnappa-Sitzseitenwangen in Jetgrau und Sitzmittelbahnen in schwarzem Alcantara und einer Wabensteppung in Calendulagelb.

Auf Schulterhöhe ist eine exklusive „iconic edition“-Stickung ins schwarze Alcantara eingelassen. Auch die schwarzen Fußmatten sind mit einer RS-Stickung in Calendulagelb veredelt. Türarmauflage, Mittelkonsole sind ebenfalls in Jetgrau ausgeführt und mit Kontrastnähten in Calendulagelb verziert – genau wie die schwarze Hutze des Audi virtual cockpit. An den Türverkleidungen und am RS-Sportlederlenkrad mit 12-Uhr-Markierung in Calendulagelb greifen die Kunden nach schwarzem Alcantara.

Ganz individuell wird es auf dem Wählhebel: Die durchnummerierte Plakette macht jedes der 100 Exemplare dieser Sonderedition zu einem Unikat. Während das stimmungsvolle Ambiente-Licht im Interieur Atmosphäre schafft, ermöglicht das Bang & Olufsen Premium Sound System mit 3D-Klang ein sattes Klangerlebnis.

Legendärer 5-Zylinder bringt unvergleichlichen Sound

Der TT RS Coupé iconic edition setzt auf den bewährten 2.5 TFSI-Motor von Audi Sport mit 294 kW (400 PS) (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 207 g/km;) und einem maximalen Drehmoment von 480 Nm. Zahlreiche Erfolge im Motorsport machen ihn zu einen der emotionalsten Aggregate von Audi. Seine starke Performance im Serieneinsatz brachte dem 5-Zylinder seit 2010 zudem neunmal in Folge den „International Engine of the Year Award“ ein. Seine Kräfte fließen TT RS-typisch über eine 7-Gang S tronic auf den permanenten Allradantrieb quattro. Eine elektrohydraulisch geregelte Lamellenkupplung, die 1998 als Technologie im Audi TT ihren Einstand gab, verteilt die Allrad-Power frei zwischen Vorder- und Hinterachse.

Über das Fahrdynamiksystem Audi drive select kann der Fahrer / die Fahrerin den quattro Antrieb und andere Komponenten wie Lenkung, 7-Gang S tronic, Abgasklappen und Motorcharakteristik beeinflussen. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht der Audi TT RS Coupé iconic edition bei 280 km/h. In nur 3,7 Sekunden sprintet der Kompaktsportler aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Der Motor sorgt mit seiner typischen Zündfolge 1-2-4-5-3 und dem damit verbundenen kernigen Sound für ein hochemotionales Fahrerlebnis. Aufgrund der Zündfolge zünden abwechselnd direkt benachbarte Zylinder und weit voneinander entfernte. Das bringt einen ganz speziellen Rhythmus und Charakter mit sich. Die ungerade Zylinderzahl führt zu Oberwellen-Frequenzen, die den Grundton begleiten.

Auch das Motorsteuergerät trägt zum unverwechselbaren Sound bei. Unter höherer Last öffnet es die Klappen im Abgasstrang für einen noch volleren Klang. Neben dem gewohnt niedrigen Gewicht von nur 1.475 Kilogramm sorgt das RS-Sportfahrwerk plus mit adaptiven Dämpfern in der Audi magnetic ride-Technologie für ein hervorragendes Handling und Stabilität. Ihre Steuerung erfolgt ebenfalls über das Fahrdynamiksystem Audi drive select.

Kontakt zur Reservierung

Das Audi TT RS iconic edition Sondermodell ist auf nur 100 Exemplare limitiert.
Schnell sein lohnt sich. Sprechen Sie uns an.

  • Standort Fürstenwalde
  • Standort Bernau
Maik Lukowsky
Maik Lukowsky
Verkaufsleiter Audi
Reiko Persche
Reiko Persche
Verkaufsberater Neuwagen
Michael Hoffmann
Michael Hoffmann
Verkaufsberater Neuwagen
Johnny Loose
Johnny Loose
Verkaufsberater Neuwagen
Philipp Busch
Philipp Busch
Verkaufsberater Neuwagen
Waldemar Rehaag
Waldemar Rehaag
Verkaufsberater Großkunden

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.

Zurück

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung